Meine Angebote
Für Lehrkräfte
Für LehrkräfteAustausch, Beratung und Fortbildung
Workshopreihe für Eltern
Workshop-Serie: „Erfolgreich und entspannt durch das
Schuljahr mit hochbegabten Kindern“
Die Workshopreihe wird aufgrund der großen Nachfrage in 2025
erneut stattfinden, Voranmeldungen sind jetzt schon möglich!
Die Workshops im Überblick
Diese Workshops hast Du leider schon verpasst:
- Workshop 1: Typische Herausforderungen hochbegabter Kinder im Schulalltag souverän bewältigen. In diesem Workshop lernst du, wie du typische Probleme wie Unterforderung und soziale Isolation erkennst und dein Kind effektiv unterstützt.
- Workshop 2: Lehrplanverständnis – Wie wird der Unterrichtsstoff vermittelt?
Erfahre, wie das Schulsystem funktioniert, welche Tricks und welche Fallen es gibt und wie du dein Kind unterstützt, den Unterrichtsstoff besser zu verstehen und damit umzugehen.
- Workshop 3: Hilfe – Elternsprechtag! Worauf es in Lehrergesprächen wirklich ankommt
Lerne, wie du dich auf Elterngespräche vorbereitest und sie erfolgreich führst, um die bestmögliche Förderung für dein Kind zu sichern.
- Workshop 4: Schulbücher verstehen – Die „Klettische“ und „Cornelsische“ Sprache
Lerne, wie du die Sprache der Schulbücher entschlüsselst und dein Kind dabei unterstützt, den Unterrichtsstoff besser zu verstehen.
Diese Workshops kannst Du jetzt noch buchen:
Wünschst du dir, dass dein Kind in Prüfungen sein volles Potenzial ausschöpfen kann, ohne sich übermäßigem Stress auszusetzen?
- Workshop 5: Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung für hochbegabte Kinder
Erfahre, wie Prüfungen aufgebaut sind und wie du dein Kind gezielt und stressfrei darauf vorbereitest.
Dieser Workshop findet am 2.2.2025 von 10.00 bis 13.30 statt (Anmeldung und Programm siehe unten).
Hast du das Gefühl, dass die Kommunikation zwischen deinem Kind und seinen Lehrern oft aneinander vorbeigeht?
- Workshop 6: Das Wörterbuch - Hochbegabtes Kind – Lehrer. Lehrer - hochbegabtes Kind
Lerne, wie du die Kommunikation zwischen deinem Kind und seinen Lehrern verbesserst, um Missverständnisse zu vermeiden.
Dieser Workshop findet am 16.3.2025 von 10.00 bis 13.30 statt (Anmeldung siehe unten, Programm folgt).
Verstehst du nicht immer, wie die Noten deines Kindes zustande kommen, und möchtest du wissen, welche Rechte du in schulischen Belangen hast?
- Workshop 7: Notengebung und rechtliche Rahmenbedingungen im Schulwesen
Verstehe, wie Noten entstehen und welche Rechte du und dein Kind im schulischen Kontext haben.
Dieser Workshop findet am 6.4.2025 von 10.00 bis 13.30 statt (Anmeldung siehe unten, Programm folgt).
Suchst du nach gezielter Unterstützung für die individuellen Herausforderungen, denen dein hochbegabtes Kind im Schulalltag begegnet?
- Workshop 8: Unterstützung bei individuellen Problemen hochbegabter Kinder
Finde heraus, wo du Hilfe für spezifische Herausforderungen deines Kindes bekommst und wie du es bestmöglich unterstützt.
Dieser Workshop findet am 11.5.2025 von 10.00 bis 13.30 statt (Anmeldung siehe unten, Programm folgt).
Möchtest du erfahren, welche Bildungswege deinem Kind offenstehen und was du tun kannst, wenn das aktuelle schulische Setting nicht passt?
- Workshop 9: Springen, Drehtür, Vorzeitige Einschulung und Co. – Die Überholspur entdecken. Erfahre, welche Bildungswege deinem Kind zur Verfügung stehen und wie du das schulische Setting optimal anpasst.
Dieser Workshop findet am 24.5.2025 von 10.00 bis 13.30 statt (Anmeldung siehe unten, Programm folgt).
Infos zur Anmeldung und den Kosten
Kosten: 119 € für Mitglieder, 129 € für Nicht-Mitglieder pro Workshop inklusive Getränken und Snacks
Anmeldung unter info@passionpossible.de oder über das Kontaktformular auf dieser Webseite
Eine kostenfreie Abmeldung ist bis 24 Stunden vor dem Start möglich.
Workshopreihe für alle Lerninteressierten
zwischen 9 und 99
Workshop-Serie: „Masterplan possible!"
Die Workshops im Überblick
Hochbegabte lernen schnell und denken komplex. In der Schule lernen wir alles einzeln, Kapitel für Kapitel, Fach für Fach. Zusammenhänge? Strukturen? Systematik? – Fehlanzeige! Ein Sack voller Puzzleteile, aber kein vollständiges Bild.
In dieser Workshopreihe soll es darum gehen, das Puzzle endlich mal zusammen zu legen. Eine klare Struktur im Kopf zu haben, Zusammenhänge und Parallelen zu sehen, das ist extrem hilfreich, um den Aufwand des Lernens zu verringern und sich schnell und effizient zu verbessern.
Diese Workshops hast Du leider schon verpasst:
- Positive und negative Zahlen, Brüche, Dezimalzahlen und Prozentzahlen
- The English tenses – welche Zeitform bildet man wie, benutzt man wann, welche Signalwörter gibt es?
- Terme und Gleichungen mit einer und mit mehreren Variablen, Äquivalenzumformungen, Gleichungssysteme
- Erfolgreich durchblicken in englischer Grammatik für Klassen 5 und 6
Diese Workshops kannst Du jetzt noch buchen:
5. Erfolgreich durchblicken in mathematischen Funktionen für Klassen 7 und 8:
Zuordnungen, lineare und quadratische Funktionen, binomische Formeln, Nullstellen mit quadratischer Ergänzung
und pq-Formel
Dieser Workshop findet statt am Freitag den 14.2.25: 15.00 bis 18.00 Uhr
Infos zur Anmeldung und den Kosten
Kosten: 119 € für Mitglieder, 129 € für Nicht-Mitglieder pro Workshop inklusive Getränken und Snacks
Anmeldung unter info@passionpossible.de oder über das Kontaktformular auf dieser Webseite
Eine kostenfreie Abmeldung ist bis 24 Stunden vor dem Start möglich.
Für ElternBeratung und Austausch
- 15. Januar 2024: Gespräche mit Lehrern geschickt führen
- 19. Februar 2024: Freunde finden - die Bedeutung der Peer-Group
- 18. März 2024: Ich bin richtig - auch jenseits der Norm!
- 15. April 2024: Wie Hochbegabte lernen und warum dies in der Schule ein Problem sein kann
- 22. Mai 2024: Wenn das Potential nicht sichtbar wird - Underachievement
- 17. Juni 2024: Schulorganisation und Versetzungfragen
- 19. August 2024: Gespräche mit Lehrern geschickt führen (Themenwiederholung aufgrund der hohen Nachfrage)
- 16. September 2024: Perfektionismus
- 18. November 2024: Akzeleration - Springen, Drehtür und Co.
- 16. Dezember 2024: Hochsensibilität und wie man damit umgeht
Hinweis: Im nächsten Jahr wird es ein neues spannendes Online-Angebot in einem anderen Format geben - Näheres dazu in Kürze - seid gespannt!!!
Für Schülerinnen und SchülerFreies Lernen - Lieblingsthemen als Grundlage für Begegnungen
Um ein Kind großzuziehen,braucht es ein ganzes Dorf.
Du interessierst Dich für meine Angebote? Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!
für eine erste unverbindliche Beratung.