Meine Angebote
Für Lehrkräfte
Für LehrkräfteAustausch, Beratung und Fortbildung
Workshops für Eltern
Erfolgreich und entspannt durch das
Schuljahr mit hochbegabten Kindern!
Neuer Workshop!
„Endlich 5. Klasse – oder??“
Termin: Sonntag, 29.06.25, 10-13.30h
Ort: Räume des Dorf e.V., Wesselswerth 2, 45239 Essen
Euer hochbegabtes Kind wechselt nach den Sommerferien an die weiterführende Schule? Vielleicht sogar nach einem Klassensprung? Die Erwartungen sind sicherlich groß, und vielleicht auch die Aufregung. Was erwartet die Kinder in Klasse 5? Was sind typische Stolperfallen für Eltern und Kinder? Mit welchen Entwicklungen ist zu rechnen, wo sollten wir Erwachsenen hellhörig werden? Wann spricht man mit mit den Lehrkräften über die Hochbegabung der Kinder und wie? Welche Möglichkeiten der Förderung gibt es? Welche formalen Regeln gelten in der Erprobungsstufe?
Lauter Fragen, auf die souveräne Erwachsene gerne eine Antwort hätten. Daher seid ihr herzlich eingeladen, euch auf diese Zeit vorzubereiten, indem ihr euch mit meiner Hilfe informieren, beraten, eure Fragen stellen und austauschen könnt. Wir schauen auch in Schulbücher und Klassenarbeitsbeispiele, so dass ihr euch einen Eindruck verschaffen könnt.
Als langjährige Gymnasiallehrerin (unter anderem auch als Erprobungsstufenkoordinatorin), als betroffene Mutter dreier Gymnasiasten und als Expert in Educating the Gifted (ECHA) möchte ich euch gerne Sicherheit geben.
Infos zur Anmeldung und den Kosten
Kosten: 119 € für Mitglieder, 129 € für Nicht-Mitglieder pro Workshop inklusive Getränken und Snacks
Anmeldung unter info@passionpossible.de oder über das Kontaktformular auf dieser Webseite
Eine kostenfreie Abmeldung ist bis 24 Stunden vor dem Start möglich.
Nach den Sommerferien werden weitere spannende Workshops stattfinden. Infos folgen in Kürze.
Diese Workshops habe ich bereits angeboten:
- Workshop 1: Typische Herausforderungen hochbegabter Kinder im Schulalltag souverän bewältigen. In diesem Workshop lernst du, wie du typische Probleme wie Unterforderung und soziale Isolation erkennst und dein Kind effektiv unterstützt.
- Workshop 2: Lehrplanverständnis – Wie wird der Unterrichtsstoff vermittelt?
Erfahre, wie das Schulsystem funktioniert, welche Tricks und welche Fallen es gibt und wie du dein Kind unterstützt, den Unterrichtsstoff besser zu verstehen und damit umzugehen.
- Workshop 3: Hilfe – Elternsprechtag! Worauf es in Lehrergesprächen wirklich ankommt
Lerne, wie du dich auf Elterngespräche vorbereitest und sie erfolgreich führst, um die bestmögliche Förderung für dein Kind zu sichern.
- Workshop 4: Schulbücher verstehen – Die „Klettische“ und „Cornelsische“ Sprache
Lerne, wie du die Sprache der Schulbücher entschlüsselst und dein Kind dabei unterstützt, den Unterrichtsstoff besser zu verstehen.
- Workshop 5: Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung für hochbegabte Kinder
Erfahre, wie Prüfungen aufgebaut sind und wie du dein Kind gezielt und stressfrei darauf vorbereitest.
- Workshop 6: Das Wörterbuch - Hochbegabtes Kind – Lehrer. Lehrer - hochbegabtes Kind
Lerne, wie du die Kommunikation zwischen deinem Kind und seinen Lehrern verbesserst, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Workshop 7: Notengebung und rechtliche Rahmenbedingungen im Schulwesen
Verstehe, wie Noten entstehen und welche Rechte du und dein Kind im schulischen Kontext haben.
- Workshop 8: Unterstützung bei individuellen Problemen hochbegabter Kinder
Finde heraus, wo du Hilfe für spezifische Herausforderungen deines Kindes bekommst und wie du es bestmöglich unterstützt.
- Workshop 9: Springen, Drehtür, Vorzeitige Einschulung und Co. – Die Überholspur entdecken. Erfahre, welche Bildungswege deinem Kind zur Verfügung stehen und wie du das schulische Setting optimal anpasst.
Für ElternBeratung und Austausch
Hinweis: Nach den Sommerferien wird es ein neues spannendes Online-Angebot in einem anderen Format geben - Näheres dazu in Kürze - seid gespannt!!!
Für Schülerinnen und SchülerFreies Lernen - Lieblingsthemen als Grundlage für Begegnungen
Um ein Kind großzuziehen,braucht es ein ganzes Dorf.
Du interessierst Dich für meine Angebote? Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!
für eine erste unverbindliche Beratung.